Klavier spielend lernen

Gute Musik führt den Menschen zu sich selbst , und guter Klavierunterricht hilft dem Schüler, – im doppelten Wortsinn : – leichter lesen und spielen zu können. Ob mit klassischer Musik , Pop-/Rockmusik oder Jazz .
Da die Schwierigkeiten beim Klavierspielen häufig an unseren Gewohnheiten und unserer Art zu denken liegen, habe ich mich zusätzlich zur Musik mit Gehirnforschung, NLP (Neuro-Linguistische Programmierung), Musik-Kinesiologie und der Feldenkrais-Methode (Wie bewege ich mich leichter?) und der dementsprechenden Klaviertechnik Peter Feuchtwangers und der von Alan Fraser (Alexandertechnik ) beschäftigt.
Auf humorvolle Weise ernsthaft unterrichten : Klavierunterricht soll für Schüler und Lehrer Spaß machen. ( Der Schüler muss den richtigen Ton finden…: der Lehrer auch !! ) Deshalb können z. B. meine Schüler ihre Stücke weitgehend selbst auswählen. Auch das Improvisieren ist Thema meines Unterrichts , genauso das Nachspielen einfacher Melodien nach dem Gehör und das Begleiten auf Grundlage der Harmonielehre. Die Technik entwickelt sich aus dem inneren Hören und dem Gespür für den eigenen Körper (ein Sich-Wohlfühlen in der passenden Bewegung ). Kon-Zentration …und dann : Loslassen . Auf stumpfsinnige Etüden (Hanon, Czerny etc.) wird bewusst verzichtet.
Bei meinem Klavierunterricht – der bei mir sehr individuell auf den einzelnen Schüler abgestimmt ist – wird das gefördert, was im Schüler noch ’schlummert‘ . Klavierspielen ist – auch – Coaching für das ganze Leben ! Aufmerksamkiet , Geduld , Beharrlichkeit , Zuhören-können , Be-greifen , Feinfühligkeit etc. lernt man man zwangsläufig im Klavierunterricht als „Abfallprodukt“ für alles Andere mit..
Deswegen steht bei mir der Schüler im Vordergrund – so wie er ist – und ich versuche herauszufinden, was er braucht, was ihn motiviert , ihm hilft und ihn in seiner Entwicklung weiterbringt .
Meine Schüler ( aus Reutlingen , Tübingen , Stuttgart und Umgebung ) können auf einem STEINWAY B-Flügel , einem PFEIFFER 226 , oder auch einem „nord grand “ Kawei spielen .
Sie werden in jeder Hinsicht gut aufgenommen – auch auf Video- und Audio- Aufnahmen .
Schülerfeedback :“ “ Es ist immer eine Menge Spaß dabei und viel produktives Lernen “ “ Hut ab vor Ihren Klavierkünsten “ (Tobias Schucker , Reutlingen )

„Ich habe sonst nirgendwo – auch in der Schule nicht – gelernt , so strukturiert zu denken , wie im Klavierunterricht von Matthias Zumbroich “ (Julian Häbreli , Reutlingen )
“ Diese Rezension wird vermutlich etwas länger! Denn: ich hatte bereits einen Klavierlehrer, bei dem ich ein Jahr Unterricht nahm. Der Fortschritt meines Könnens war aber höchstens in einer homöopathischen Dosis messbar. Entsprechend war ich ein wenig gefrustet und machte mich deshalb auf die Suche nach einem neuen Klavierlehrer. Und habe nun in Herrn Zumbroich den Klavierlehrer gefunden, den ich offensichtlich brauche. Gnadenlos gut auf seinem Instrument, strukturiert im Unterricht, aber dennoch flexibel, um auf meine Wünsche einzugehen, sehr, sehr gut im Vermitteln der Inhalte, sprich: er lehrt mir (in Theorie und Praxis) wie man (Klavier) lernt, zeigt mir zielführende Übungen, das Ganze noch mit Humor, spricht mit mir über Musik…kurzum: ich bin wirklich HAPPY, hab Spaß am Üben und meine Frau sagt, dass man schon Fortschritte bei meinem Spiel hört. Wenn es etwas negatives gibt, dann das: die Stunde ist immer viel zu schnell rum! Bei Matthias Zumbroich vergeht die Zeit wie im Flug! Und somit ist dieser negative Punkt ein äußerst POSITIVER. So, jetzt bin ich aber mit einem Schluß-Satz wirklich am Ende dieser Rezension: wer Klavier lernen möchte, sollte schleunigst in die Champignystraße 9 nach Reutlingen kommen! “ (Thilo Höpfl , Reutlingen ,7.3.2017
„Es ist schön, Sie als Klavierlehrer zu haben “ (Finn Gessert , Reutlingen )
„Vielen Dank für ein tolles Klavierjahr 2015 “ (Noah Schlotterbeck , Reutlingen )
„Die Kombination von Können und Spaß machen die Unterrichtsstunden lebhaft und lehrreich. Durch dich habe ich eine gute Anleitung zum Improvisieren bekommen, als auch die Fähigkeit Gefühle in Töne umzusetzen.“ (Rahel Rist , Kirchentellinsfurt)
„Für mich ist Matthias Zumbroich nicht nur ein hervorragender Musiker. Er ist ebenso ein erfahrener, geduldiger und sehr aufmerksamer Klavierlehrer, bei dem mich immer eine warme Tasse Tee mit einer gehörigen Portion Humor erwartet. Eine Klavierstunde bei Matthias Zumbroich ist für mich ein kleiner Urlaub vom Alltag“ (Tülay Schmid , Reutlingen )
“ Das Highligt der Woche …“ (Theresa Schweikert )
Feedback zu meinem Klavierspiel : “ Wer hat denn zu seinem Unterbewusstsein einen so freien Zugang , dass er so ungehemmt aus dem Vollen schöpfen und mit solcher Grandezza austeilen kann , wie wir das beim bezauberden Spiel Ihrer Finger …hören “ (H.W. + Marianne Merkle , Stuttgart )
„Die Kunden – wie auch wir- waren von Ihrem Auftritt begeistert “ (Breuninger Stuttgart )
„Ein Highlight des Abends : die ‚Souvenirs d’Andalousie‘ von Louis Mareau Gottschalk , gespielt von Matthias Zumbroich “ (Elztäler Wochenbericht )

Klavierzimmer
